Ein gutes Gitarrenstimmgerät (Tuner) im Test? Korg, Neuma, Anpro, Clip-on, Beatberry

Stimmgerät Gitarre Test

Ein Stimmgerät für die Gitarre ist essenziell – klar, es gibt auch Techniken, wie die Gitarre auch ohne eine technische Unterstützung gestimmt werden kann. Der Gitarrenstimmgerät Test hat aber gezeigt, dass Nichts so zuverlässig ist wie ein gutes Stimmgerät. Nur so kann auch unter Einfluss von der Umwelt die Gitarre schnell und vor allem Ton genau gestimmt werden.

Unser Tipp: Gehör ist zwar gut, Kontrolle ist aber besser – soll ja schließlich am Ende nicht an der falsch gestimmten Gitarre scheitern. 

Inhaltsverzeichnis Gitarrenstimmgerät Test

Gitarrenstimmgerät (Tuner) für Akkustik Gitarre, Westerngitarre oder E-Gitarre kaufen?

Hier gibt es keinen Unterschied. Die Stimmgeräte können problemlos für alle Gitarren verwendet werden. Somit ist es möglich mit der Anschaffung eines Stimmgeräts gleich alle Gitarren abzudecken: Egal ob Akkustik Gitarre, Westerngitarren oder E-Gitarre. Lediglich bei der Funktionsweise können Unterschiede entstehen. 

* Wir verwenden Amazon Affiliate Links. © Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern

Gitarrenstimmgerät von Korg, Schwarz, eingebautes Metronom

Von 100 Punkte: 

0

Amazon Affiliate Widget

4.6/5

Ein Klassiker, der sich schon lang am Markt etabliert hat. Mit diesem Stimmgerät von Korg kann man im Grunde nichts falsch machen. Die Rezensionen der renommierten Händler sprechen für sich – dieses Stimmgerät ist ein echter Knaller! Was dieses Gerät für sich sprechen lässt? Eine eingebaute Metronomfunktion, großes Display, Tempobereich 30 bis 252 Schläge/Minute, Speicher-Backup-Funktion.

Bedienung
Verarbeitung
Genauigkeit
Batterie-Lebensdauer
„Die besten Stimmgeräte sind von Korg“
„Sehr genaue Skala“
Kundenmeinungen
Das sagen Kunden über dieses Produkt

Belfort Clip-On Stimmgerät Gitarre Test

Von 100 Punkte: 

0

Amazon Affiliate Widget

4.6/5

Einfache Bedienung und genau – damit wirbt Belfort bei ihrem Clip-On Stimmgerät. Dieses Stimmgerät ist dank seines chromatischen Modus universell einsetzbar und kann für vielerlei Instrumente verwendet werden: Gitarre, Bass, Violine, Ukulele und Blechblasinstrument. Das robuste Design macht diesen Artikel besonders langlebig

Bedienung
Verarbeitung
Genauigkeit
Batterie-Lebensdauer
„Das Stimmgerät funktioniert super einfach“
„Kleiner Tuner für gute Stimmung“
Kundenmeinungen
Das sagen Kunden über dieses Produkt

Neuma Clip-On Gitarrenstimmgerät im Test: Gitarre, Bass, Ukulele

Von 100 Punkte: 

0

Amazon Affiliate Widget

4.6/5

Sehr preiswert und einfache Bedienung, das Clip-On Stimmgerät von Neuma schneidet im Test auch sehr gut ab. Vor allem die hohe Präzision durch die Körperschall Technik machen dieses Gerät zu einer guten Alternative. Die Bedienung ist sehr intuitiv und auch das schlanke Design macht dieses Stimmgerät zu einem echten Hingucker.

Bedienung
Verarbeitung
Genauigkeit
Batterie-Lebensdauer
„Für diesen Preis würde ich mir es immer wieder kaufen“
„Hängt standardmäßig immer an meiner Gitarre“
Kundenmeinungen
Das sagen Kunden über dieses Produkt

Lekato Stimmgerät, mit Akku und Metronom

Von 100 Punkte: 

0

Amazon Affiliate Widget

4.6/5

Ein funktionsreicheres Stimmgerät wirst du wohl kaum finden. Vor allem für Einsteiger ist dieses Modell genau das richtige. Integriert in das Stimmgerät ist ein Farbdisplay, was die Benutzung deutlich vereinfacht. Die Bedienung ist intuitiv. Im Vergleich zu anderen Stimmgeräten ist es per USB wiederaufladbar, so vermeidet man das häufige wechseln von Batterien. Außerdem ist ein Metronom integriert – perfekt zum Üben.

Bedienung
Verarbeitung
Genauigkeit