Gitarren Pflegeset - Gitarre richtig reinigen und pflegen
Ein jeder Gitarrist, beziehungsweise jeder der ein Instrument besitzt sollte auch einen ordentlichen Umgang damit pflegen. Dazu gehört nun mal auch die Gitarre zu pflegen und zu reinigen, im besten Fall mit einem Gitarren Pflegeset. Aufgaben die vielleicht nicht so viel Spaß machen – wem macht putzen schon Spaß? Aber durch eine ordentliche Pflege der Gitarre kann sich die Haltbarkeit verlängern und unnötiger Verschleiß verhindert werden.
Inhaltsverzeichnis Gitarren Pflegeset
* Wir verwenden Amazon Affiliate Links
Gitarren Pflegeset: Das beste Gitarren Reinigungsset/Pflegeset im Test
Elagon (PCP) Pro Care PLUS
Von 100 Punkte:
Dies ist ein perfektes Gitarren Pflegeset. Es enthält gleich drei Artikel und deckt somit die perfekte Pflege ab: Eine Politur, ein Öl für das Griffbrett, Saitenreiniger, spezielle Poliertücher und vielerlei sonstiges Werkzeug. Damit ist eine rundum Pflege abgedeckt und die Produkte sind, da sie alle von Elagon sind, untereinander homogen.
„Alles was man braucht und das auch noch sehr gut“
Elagon (ST) Profi-Gitarrenpflege-Set
Von 100 Punkte:
Alles was man für die richtige Pflege braucht! Das Gitarren Pflegeset beinhaltet unter anderem 8 Inbusschlüssel, Saitenkurbel, Zange zum Saitenschneiden, Saitenreiniger, Gitarrenpolitur, Reinigungstuch, Lineal für Saitenhöhe. Alles in allem in einem hochwertigen Etui für einen humanen Preis.
Fender Pflege-Set für Griffbretter
Von 100 Punkte:
Ein Reinigungsset von Fender: Eignet sich auch für eine unlackierte Gitarre zum Pflegen. Das Set enthält ein Griffbrettreiniger und ein spezielles Öl, für die Griffbrettpflege. Hier muss man aber dazu sagen, dass mit diesem Set nur der Gitarrenhals bei der Pflege abgedeckt wird. Man profitiert hier von der Qualität eines renommierten Hersteller für Gitarren.
„Ein Gitarren Pflegeset, das sehr zu empfehlen ist, für die Pflege der Gitarre “
SCOBUTY Saitenreiniger Gitarre
Von 100 Punkte:
Cooles Tool um die Saiten zu reinigen. Im Lieferumfang sind zwei Saitenreiniger für die Gitarre enthalten, die mit einem Mikrofasertuch ausgestattet sind. Reinigt alle arten von Saiten um den ursprünglichen Klang zu erhalten. Das Tool ist einfach zu verwenden und wird einfach unter die Saiten geklemmt und über das Griffbrett gezogen.
MusicNomad The F-One Griffbrett-Reiniger
Von 100 Punkte:
Griffbrett Reiniger für einen kleinen Preis – gut zu verarbeiten, riecht angenehm und säubert gut. Auch wenn die Flasche nicht groß ist reicht die Menge sicher für sehr viele Anwendungen. Es sollte bei jedem Saitenwechsel aufgetragen werden um den besten Effekt zu erzielen.
Rocktile GP-4 Griffbrettöl (Lemon Oil)
Von 100 Punkte:
Ein sehr ergiebiges Öl, das unheimlich gut duftet. Mit dem Berührungsöl von Rocktile nimmt die Wahrscheinlichkeit ab, dass euer Griffbrett reißt oder springt, das Spielgefühl ist geschmeidiger und die Farbintensität des Holzes wird erhöht. Die Reinigungskraft ist hoch und der Preis niedrig!
Wie reinige ich mein Instrument mit einem Gitarren Pflegeset?
- Schritt 1: Lockere deine Saiten oben. Achtung! Durch die Spannung der Saiten ist es nie gut die Gitarrensaiten einfach abzuschneiden, so kannst du die Gitarren beschädigen und vielleicht sogar dich selbst. Nun kannst du die Saiten am Steg rausnehmen und dann am Kopf der Gitarre lösen, so kannst du die Saiten nochmal verwenden. In unserem Saiten-Test zeigen wir dir die besten Saiten für deine Gitarre.
- Schritt 2: Die Saiten sind nun unten: Jetzt kannst du mit der Reinigung beginnen. Um die Gitarre zu pflegen eignet sich ein Wachs für den Korpus, weil er die Oberfläche versiegelt. Es eignen sich auch andere Polituren, sollten aber nicht zu viel Silikon innehaben. Achtung! Es sollte aber kein Wachs auf das Griffbrett selbst gelangen, lediglich auf deren Rückseite.
- Schritt 3: Griffbrett pflegen: Ist die Gitarre schön gereinigt und eingewachst kann das Griffbrett angegangen werden. Hier zu empfehlen: Stahlwolle zum abreiben. Achtung! Bei Gitarren mit Tonabnehmern sollte das Schallloch zugeklebt werden, dass keine Partikel in die Innenseite gelangen. Du musst parallel zum Griffbreit in vorsichtigen Bewegungen reiben, dass bringt den ganzen Schmutz runter.
- Schritt 4: Gitarrenhals reinigen - Reinige jetzt das Griffbrett von den kleinen Partikeln, die du durch die Stahlwolle abgetragen hast.
- Schritt 5: Jetzt kannst du ein Papiertuch nehmen und mit speziellen Griffbrettreiniger tränken (es eignet sich auch Leinsamenöl). Mit dem Papiertuch wischt du Vorsichtig über das Griffbrett und lässt das Öl einziehen. Dann nimmst du ein sauberes Tuch un polierst überschüssiges Öl weg.
- Schritt 6: Kontrolliere die Stimmmechanik auf der Kopfplatte. Wackelt es irgendwo bei den Muttern, so solltest du diese Nachziehen. Falls diese lose sind, kann es sich durch die veränderte Spannung auf den Klang der Gitarre auswirken.
- Schritt 7: Kümmere dich auch mal ums Innenleben! Was von außen nicht sichtbar ist, ist das die Gitarre auch innen eine Pflege benötigt. Nimm hierzu deinen Staubsauger und sauge Vorsichtig auf niedrigster Stufe um den Dreck von innen zu beseitigen. (Bei E-Gitarren natürlich überflüssig)
Gitarrensaiten-Reiniger Gleitmittel
Für die Reinigung haben wir nach unserem Testschema ein Produkt ausgewählt, das wir für das Reinigen der Gitarre und die Pflege der Gitarre empfehlen können. Gleitmittel für die Gitarre? Klingt komisch ist aber geil! Das Gleitmittel wird einfach auf die Gitarrensaiten aufgetragen für ein besseres Spielgefühl.
ghs Fast-Fret Gitarrensaiten-Reiniger und -Gleitmittel
Verwendet man dieses Gleitmittel wird die Haltbarkeit der eigenen Saiten verlängert. Aber nicht nur das, auch das Spielgefühl verbessert sich durch die zusätzliche Beschichtung. Man slidet regelrecht über die Saiten, was sich unheimlich frisch anfühlt.
Gitarre nach dem Spielen reinigen mit einem Gitarren Pflegeset!
Jede Gitarre sollte nach dem spielen einmal gereinigt werden. Ob das mit professionellen Equipment passiert oder mit einem einfach Tuch ist egal, denn nach dem Spielen bildet sich auf den Saiten eine Schicht von Schweiß und Dreck. Deshalb: Einfach mal darüber wischen um diese Schmutzschicht zu entfernen und die Gitarre zu reinigen.
Gitarrensaiten im Test
In unserem Gitarrensaiten Test erfährst du alle revanten Informationen über Gitarrensaiten. Wir zeigen dir die beste Gitarrensaite: Akkustik Gitarrensaiten, Klassik Gitarrensaiten oder E-Gitarrensaiten, bei uns findest du eine Auswahl in jeder Rubrik.
![Gitarren Kapodaster, Kapodaster Test, Capo (Kapo) kaufen](https://gitarrenberater.de/wp-content/uploads/2019/04/string-555070_1280-768x432.jpg)
Gitarren Kapodaster
Ein Kapodaster ist ein wichtiges Zubehör für deine Gitarre. In unserem Ratgeber zeigen wir dir alles wichtige was du zu diesem Thema wissen musst.
Außerdem stellen wir dir die besten Modelle in unserem Test vor.
![gitarre an die wand hängen , Gitarre Halterung Wand](https://gitarrenberater.de/wp-content/uploads/2021/01/wall-2605478_640-e1611959588855.jpg)
Gitarren Wandhalterung
Hier erfährst du mit welchen Wandhalterung du deine Gitarre am besten an der Wand befestigst. Wir zeigen dir die besten Wandhalterungen für deine Gitarre.
![Gitarrenkabel Test für Anfänger](https://gitarrenberater.de/wp-content/uploads/2020/12/plug-1859827_640.jpg)
Gitarrenkabel Test
Unerlässlich wenn man mit einem Verstärker spielen will ohne Umwege: das Gitarrenkabel. Wir zeigen dir die besten Gitarrenkabel und klären alle Infos rund um diese Gadgets.