Kindergitarren im Test - Empfehlung und Kaufberatung. Die beste Kindergitarre ab 3, 6, 8 Jahre. Im Test: Hape Kindergitarre und Voggenreiter
Früh übt sich – in den jungen Jahren lernt sichs bekanntlich am Besten. Deshalb ist von Vorteil schon so früh wie möglich mit den musizieren einer Gitarre anzufangen. Kinder begreifen ein Instrument viel einfacher als ein Erwachsener. Falls du eine Kindergitarre kaufen willst, jedoch keine Ahnung hast was du beachten musst, zeigen wir dir die beste Kindergitarre im Test.
Inhaltsverzeichnis Kindergitarre im Test
- 1. Die beste Kindergitarre ab 3 Jahre
- 2. Die beste Kindergitarre ab 6 Jahre
- 3. Die beste Kindergitarre ab 8 Jahre
- 4. Welche Gitarrengröße für Kinder
- 5. Gute Kindergitarren sollten diese Eigenschaften mitbringen:
- 6. Welche Arten von Kindergitarre (Kinder-Konzertgitarre, Kinder-Westerngitarre, Kinder-E-Gitarre)
- 7. Was kostet eine Kindergitarre - der Preis ist unterschiedlich
Die beste Kindergitarre im Test ab 3 Jahre: Hape Gitalele
Hape Gitalele
Von 100 Punkte:
* Wir verwenden Amazon Affiliate Links. © Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern
Diese Kindergitarre von Hape bietet einen guten Einstieg in die Musikwelt. Mit einer Länge von ca. 65 cm und breite von 21 cm passt sie perfekt zu den Maßen eines 3 bis 6 Jährigen Kindes. Diese Kindergitarre ist ein Mix aus Gitarre und Ukulele. Vor allem die gute Verarbeitung und das wertige Holz spricht für das Modell von Hape. Die Gitarre ist in mehreren Farbvarianten erhältlich – außerdem bietet der Hersteller weitere Kindergitarren in rosa, blau etc. an. Die Klangqualität ist im Verhältnis zum Preis gut. Die Gitarre ist auch in anderen Farben wie z.B. blau erhältlich.
„Sieht sehr wertig aus“
Concerto Gitarre 55 cm, Kindergitarre im Test aus Holz
Von 100 Punkte:
* Wir verwenden Amazon Affiliate Links. © Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern
Diese Kindergitarre hat die perfekte Größe für Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Das Spielzeug überzeugt in der Optik aber auch in der Verarbeitung und Robustheit. Diese Gitarre lässt sich nicht wirklich stimmen, aber die Saiten lassen sich auf verschiedene Töne einstellen. Preis/Leistung stimmt hier aber auf jeden Fall und den Kleinen bereitet sie eine Menge Spielspaß – perfekt zum Trainieren der Motorik.
„Ausgepackt und nicht mehr aus der Hand gegeben“
Die beste Kindergitarre im Test ab 6 Jahre: Voggenreiter Kindergitarre
Voggenreiter Kindergitarre 1/2 Größe, Holz
Von 100 Punkte:
* Wir verwenden Amazon Affiliate Links. © Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern+
Mit sehr gute Klangeigenschaften sticht die Voggenreiter Kindergitarre im Test heraus. Diese Gitarre eignet sich auf jeden Fall für ein schon etwas geschulteres Ohr. Sie kann perfekt auch für den Einstieg als Gitarrenspieler hergenommen werden. Die Holzoptik von Voggenreiter überzeugt durch klassische Qualität und hochwertiges Material. Mit einer Länge von ca. 90 cm und einer Breite von 30 cm eignet sich die Kindergitarre ab 6 Jahre.
„Vom ersten Tag empfehlenswert“
Classic Cantabile Kindergitarre 1/2 Starter-SET
Von 100 Punkte:
* Wir verwenden Amazon Affiliate Links. © Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern+
Das Kindergitarrenset eignet sich perfekt als Starterset! Neben der Gitarre erhält man hier außerdem eine Gitarrentasche, einen Übungs CD und DVD, eine Stimmpfeife, 3 Plektren und einen weiteren Satz Gitarrensaiten – also das perfekte Allrounder Paket eignet sich also Ideal für Einsteiger. Besonders ist eben auch der Preis – Kinder wachsen schnell und werden deshalb relativ schnell eine neue Gitarre benötigen, bei diesem Preis kein Problem.
„Nylonsaiten sind vor allem für Einsteiger nicht so schmerzhaft"
Die beste Kindergitarre im Test ab 8 Jahre
3/4 GITARRE - Konzertgitarre für Kinder im Set
Von 100 Punkte:
* Wir verwenden Amazon Affiliate Links. © Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern
Ein echter Preisknaller für diese Leistung. Günstiger kann man so ein Set schon fast nicht mehr anbieten: Neben der Gitarre sind hier auch noch ein Kapodaster, eine Stimmpfeife und ein zusätzlicher Gitarrensaitensatz inbegriffen. Für diesen Preis ist sie in Punkto Bespielbarkeit und Klang wirklich super – je nach Anspruch kann auch noch ein besserer Satz auf die Gitarre gezogen werden, welcher die Klangqualität verbessern würde.
„Alle Erwartungen erfüllt für diesen Preis“
3/4 GITARRE - Kinder/Jugend Konzertgitarre im Set
Von 100 Punkte:
* Wir verwenden Amazon Affiliate Links. © Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern
Dieses Set ist vor allem für Einsteiger perfekt! Neben der Gitarre in blauer Optik enthält das Paket außerdem ein Stimmgerät, Plektren zum Spielen und eine Gitarrentasche. Die Klangqualität überzeugt für diesen Preis und kann auf jeden Fall in Kauf genommen werden. Die Anfängergitarre bereitet sehr viel Spielspaß und kann ohne Bedenken empfohlen werden.
„Klanglich ist diese Gitarre für diesen Preis sehr gut“
Kindergitarre Test: Welche Gitarrengröße für Kinder
Eine Kindergitarre sollte gut in die Arme des Kindes passen. Ist die Gitarre zu groß, ist es schwieriger mit dem Instrument zu spielen. Wenn sie zu klein ist, ist es ebenfalls unangenehm zu spielen, da die Finger zu breit sind. Hier ist eine Tabelle welche Gitarrengröße am Besten für Kinder geeignet ist.
Als Vergleichsgröße wird immer die Länge der Mensur verwendet. Die Mensur ist die Saitenlänge des Instruments und geht von Beginn der Saiten bis zum Ende.

(Bildquelle: pixabay.com / Vladvictoria)
Gitarrenbezeichnung | Gitarrengröße (Mensur) | Alter des Kindes | Körpergröße des Kindes |
---|---|---|---|
1/8 Gitarre | ca. 43 cm | 3-6 Jahre | ca. 115 cm |
1/2 Gitarre | ca. 48 cm | 6-8 Jahre | ca. 123 cm |
3/4 Gitarre | ca. 55 cm | 8-11 Jahre | ca. 140 cm |
7/8 Gitarre | ca. 60 cm | 11-14 Jahre | ca 155 cm |
4/4 Gitarre | ca. 66 cm | ab 14 Jahre | ab ca 165 cm |
Gute Kindergitarre - auf was achten?
- Kein Profiinstrument! Eine Kindergitarre wird klanglich nicht an eine teure Gitarre rankommen. Deshalb: Erwartungen zurückfahren, für diesen Preis sollte man nicht all zu viel erwarten.
- Der Spaß kommt zuerst! Die Gitarre soll für ein Kind sein - deshalb steht in erster Linie der Spielspaß für ein Kind im Vordergrund.
- Die Optik sollte passen - Kinder mögen es gerne bunt. Kindergitarren in blau, rosa, pink und rot sind bei den Kindern sehr beliebt. Bei den Kleinen steht die Optik meist vor dem eigentlichen Klang.
- Materialqualität ist sehr wichtig! Nicht nur für die Klangqualität, sondern auch für den Umgang des Kindes ist es wichtig, dass die Gitarre nicht nur aus billigen Kunststoff hergestellt ist.
Welche Arten von Kindergitarre (Kinder-Konzertgitarre, Kinder-Westerngitarre, Kinder-E-Gitarre)

(Bildquelle: pixabay.com / Pezibear)
Es gibt drei verschiedene Arten von Kindergitarren: Die Konzertgitarre, die Westerngitarre und die E-Gitarre.
Alle unterscheiden sich vor allem bei den Saiten und dem Aufbau. Die Konzertgitarre hat z.B. neben Stahlsaiten auch typische Nylonsaiten. Eine Kinder E-Gitarre benötigt zusätzlich einen Verstärker um einen Klang zu erzeugen.
Was kostet eine Kindergitarre? Der Preis ist unterschiedlich!
Eine Kindergitarre wird nicht all zu teuer sein, trotzdem sollte man auch nicht all zu wenig ausgeben. Von billigen Gitarren raten wir strengstens ab – nicht nur die Klangqualität, sondern auch das Material liegen oft im kritischen Bereich. Wenn man es also Ernst meint, und das Kind tatsächlich etwas mit der Gitarre lernen soll, sollte eine gute Kindergitarre zwischen 40 und 60 Euro Kosten. Jedoch kann der Preis zwischen den verschieden Modellen auch stark schwanken.
Gitarren Kapodaster
Ein Kapodaster ist ein wichtiges Zubehör für deine Gitarre. In unserem Ratgeber zeigen wir dir alles wichtige was du zu diesem Thema wissen musst.
Außerdem stellen wir dir die besten Modelle in unserem Test vor.


Gitarren Pflege
Wir zeigen dir wie du deine Gitarre richtig pflegst und was du bei der Reinigung beachten solltest. Außerdem stellen wir dir hilfreiche Produkte vor, die du hierfür verwenden kannst
Verstärker Test
Neuer Verstärker für deine Gitarre? Wir zeigen dir die besten Verstärker für deine Akkustik und E-Gitarre. Außerdem zeigen wir dir Tipps im Umgang mit deinem Verstärker.



Gitarrensaiten Test
Die besten Saiten für deine Gitarre! Unser großer Gitarrensaiten Test zeigt welche Saiten du auf deine Gitarre spannen solltest – egal ob Akkustik, Wester oder E-Gitarre. Wir haben für jeden was dabei!


Gitarren Stimmgerät Test
Eine gute Gitarre muss natürlich ab und an gestimmt werden – kein Problem mit unserem großen Vergleich findest du alles wichtige was du über Stimmgeräte wissen musst und natürlich Produktempfehlungen.


Gitarren Transmitter Test
Nerviges Kabel? In unserem Gitarren Transmitter Test zeigen wir dir die beste Lösung um in Zukunft nicht mehr über dein Gitarrenkabel zu stolpern. Die Lösung: Ein Drahtlossystem.


E-Gitarren Test Einsteiger
In unserem Test für E-Gitarren findest du Kaufempfehlungen für Einsteiger und Anfänger. Unser Kaufberater zeigt dir welches Modell am besten geeignet ist für den Start als Musiker.